Wir freuen uns, dass Sie die Internetseite der Margot-Barnard-Realschule besuchen! Hier erhalten Sie einige wichtige Informationen zu unserer Schule.
Wichtiger Hinweis:
Aktuelle Informationen zum Umgang mit Corona (insb. Verhalten bei positiven Testergebnissen und einzuhaltende Quarantäneregelungen) finden Sie auf der offziellen Internetseite der Landesregierung NRW .
Für alles, was Sie sonst noch gerne wissen möchten, können Sie uns gerne auch direkt besuchen oder auf anderen Wegen mit uns in Kontakt treten:
Margot-Barnard-Realschule
René-Schickele-Str. 4
53123 Bonn
Telefon: 0228 / 77 73 00
Fax: 0228 / 77 96 19 68 3
E-Mail: info@mbr-bonn.de
Unser Sekretariat ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
montags-freitags: 7.30 - 15.00 Uhr
Unterrichtszeiten
Der reguläre Unterricht an der MBR besteht aus Schulstunden mit jeweils 67,5 Minuten.
Der Pflicht-Unterricht findet i.d.R. vormittags statt.
Ein Schultag besteht meist aus vier Schulstunden. Die Unterrichtszeiten sind:
Stunde
Uhrzeit
1. Stunde
08.10 - 09.18 Uhr
2. Stunde
09.23 - 10.30 Uhr
Pause
10.30 - 11.00 Uhr
3. Stunde
11.00 - 12.08 Uhr
4. Stunde
12.13 - 13.20 Uhr
Pause
13.20 - 13.45 Uhr
5. Stunde
13.45 - 14.53 Uhr
6. Stunde
14.58 - 16.05 Uhr
Im Ausnahmefall und nach Ankündigung kann an einem Schultag auch nach "Kurzstunden" unterrichtet werden. In diesem Fall sind die Unterrichtszeiten:
Stunde
Uhrzeit
1. Stunde
08.10 - 08.55 Uhr
2. Stunde
09.00 - 09.45 Uhr
Pause
09.45 - 10.10 Uhr
3. Stunde
10.10 - 10.55 Uhr
4. Stunde
11.00 - 11.45 Uhr
Termine
Juni
05.06. Mündliche Prüfungen 10er
06.06. Zeugniskonferenzen 10er
06.06. Sommerkonzert (Band und Tanzprojekt), 18h
07.06. "Kehraus" (Bühnenprogramm), 9.30h
08.06. Fronleichnam - schulfrei
09.06. Entlassfeier 10er
12.06. Kennenlerntag neue 5er, 11.30 h, Aula
13.06. Zeugniskonferenzen Klassen 5-9
14.-16.06. Klassenfahrt 6a
21.06. Zeugnisausgabe
ab 22.06. Sommerferien
Juli
Sommerferien
August
07.08. Beginn des Schuljahres 2023/2024
08.08. Einschulung neue 5er
- 9 Uhr: Gottesdienst
- 10 Uhr: Begrüßung in der Aula der MBR
Einen Überblick über die Termine des Schuljahres...
weiterlesen
Kurz-News
"Paper Angels" 26.05.2023
Die Klasse 5c hat am diesjährigen "Paper Angels " Wettbewerb teilgenommen. Von 40 teilnehmenden Klassen gehörte sie zu den glücklichen Gewinnern, die ausgelost worden waren und 150 € für ihre Klassenkasse in Empfang nehmen konnten. Herzlichen Glückwunsch! (weiterlesen )
Polenaustausch 02.05.2023
Ende April bekamen wir Besuch unserer polnischen Partnerschule aus Gdynia. Die ereignisreiche Austauschwoche bot den 28 Teilnehmer*innen ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Ausflügen und Aktionen. Höhepunkt war dabei der Jubiläumsabend zum 25 jährigen Bestehen des Austausches. (weiterlesen )
MBR läuft mit... 28.04.2023
Der Bonner Schulmarathon startete dieses Jahr in seiner 15. Auflage. Auch die MBR ging bei diesem Laufklassiker mit 4 Staffeln an den Start - unsere Klassen der 7C, 8A, 9A und 9B nahmen sich dieser sportlichen Herausforderung an und erreichten alle erfolgreich das Ziel. (weiterlesen )
Jugendkonzert B+ 27.03.2023
Die Klasse 8c arbeitete ein Halbjahr lang thematisch zum 2. Satz von Beethovens 7. Sinfonie. Dabei entwickelten die Schüler*innen einen eigenen künstlerischen Beitrag. Das Ergebnis ihrer Arbeit wurde beim Abschlusskonzert zusammen den Beiträgen anderer Schulklassen aus Bonn und Umgebung in der Bonner Oper aufgeführt. (weiterlesen )
"PolenMobil" an der MBR 24.03.2023
Zur Vorbereitung auf den Austausch mit unserer polnischen Partnerschule bekamen wir Besuch des "PolenMobils ". Erfahren konnten wir dabei einiges über die polnische Geografie, Geschichte, Sprache und Kultur. (weiterlesen )
Spendenverkauf der SV 14.03.2023
Seit Anfang März wurden von der SV in der großen Pause selbstgebackene Muffins, Brownies, Kekse und Kuchen verkauft. Der Erlös ging an die vom Erdbeben Betroffenen in der Türkei und Syrien. Möglich war dies nur durch die vielen freiwilligen Spenden von Kindern aus allen Jahrgängen. Vielen Dank dafür! (weiterlesen )
Trauer um Roland Krebs 13.03.2023
Mit großer Traurigkeit erfüllt uns die Nachricht, dass der lange Jahre für unsere Schule zuständige Polizeibeamte Roland Krebs seiner langen Krankheit erlegen ist. Wir behalten ihn in Erinnerung als einen sehr besonderen Menschen mit dem Herzen am rechten Fleck, der uns in besonderer Weise immer eine wertvolle Unterstützung war. (weiterlesen )
Tanzprojekt 20.02.2023
Zusammen mit dem professionellen Tänzer Miguel-Angel Zermeño arbeitet die Klasse 9a an einem Programm, das zum Schuljahresende aufgeführt werden soll. Für erste Eindrücke aus Training und Proben: (weiterlesen )
Informatik-Biber 16.02.2023
Auch im vergangenen Herbst nahmen wieder Schülerinnen und Schüler der MBR am deutschlandweiten Wettbewerb "Informatik-Biber". Dabei setzten sie sich mit verschiedenen informatischen Aufgaben auseinander. Zwei Schüler konnten dabei sogar einen Siegerrang erreichen. (weiterlesen )
Valentinsaktion 14.02.2023
Mit mehr als 120 verkauften Rosen war die diesjährige Valentinsaktion der SV wieder sehr erfolgreich. Die Beschenkten freuten sich natürlich sehr über ihre Rose. Die Einnahmen der Aktion wurden von der SV an die vom Erdbeben betroffenen Menschen im syrisch-türkischen Grenzgebiet gespendet. (weiterlesen )